Thema 2024: Klim & Umwelt


Die Klaus Tschira Stiftung veranstaltet seit 2006 die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ für Kinder und Jugendliche. 2024 dreht sich alles um das Thema „Klima & Umwelt". Explore Science sind die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung. 

Ziel der Großveranstaltung ist es, für die Naturwissenschaften zu begeistern. Kindergartenkinder, Schüler und Familien können an Experimenten und Mitmachangeboten selber forschen und entdecken - immer der eigenen Neugier nach. Darüber hinaus gibt es Schülerwettbewerbe sowie ein Bühnenprogramm mit Vorträgen und Shows, an dem sich Wissenschaftler, Wissenschaftsjournalisten und Schüler beteiligen. Seit 2006 besuchten mehr als 690.000 Kinder und Jugendliche Explore Science in Mannheim, Bremen und der Insel Mainau zu den verschiedenen Themenjahren. Seit 2018 findet Explore Science auch jährlich in Bremen statt und seit 2022 auch auf der Insel Mainau.

mehr

12.000 Besucherinnen und Besucher bei Explore Science in Bremen

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – in Bremen zum Thema „Mathematik“ sind auf großes Interesse gestoßen. 12.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene besuchten die Veranstaltung. Von Donnerstag, 31. August, bis Samstag, 2. September, fand die Veranstaltung zum fünften Mal im Bremer Bürgerpark statt.
Nächstes Jahr findet Explore Science in Bremen vom 5. bis 7. September 2024 statt. Dann dreht sich alles um „Klima & Umwelt“.

Zur Pressemeldung
Explore Science Bühne im Bremer Bürgerpark

Klaus Tschira Stiftung zeichnet drei Explore Science-Partnerschulen für 10-jähriges Engagement aus

Die Klaus Tschira Stiftung zeichnet dieses Jahr zum ersten Mal drei Schulen für ihr zehnjähriges Engagement als Explore Science-Partnerschule aus. Das Hölderlin Gymnasium in Heidelberg, das Lessing-Gymnasium Lampertheim und das Carl-Bosch-Gymnasium in Ludwigshafen erhalten eine Plakette. Die Auszeichnung ist eine besondere Anerkennung für den herausragenden Einsatz der Schulen in der naturwissenschaftlichen Bildung und wurde von Lilian Knobel, Geschäftsführerin der Klaus Tschira Stiftung, übergeben. Sie betonte: „Wir freuen uns, diese drei Schulen für ihr langjähriges Engagement auszeichnen zu dürfen. Durch ihr kreatives Mitwirken tragen sie maßgeblich dazu bei, die Neugierde und Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer zu wecken."

Zur Pressemeldung

Explore Science auf der Insel Mainau: Mathematik spielerisch entdecken

Was haben Zufall und Wahrscheinlichkeit mit Mathematik zu tun? Wie kann man eine Brücke bauen, die ohne Schrauben, Kleber oder andere Hilfsmittel hält? Was hat es mit Kaleidoskopen und ihren Symmetrien auf sich? Mit diesen und weiteren Fragen können sich Besucherinnen und Besucher bei der zweiten Veranstaltung Explore Science von Dienstag, 9. bis Donnerstag, 11. Mai auf der Insel Mainau beschäftigen. Dort können Kinder und Jugendliche zum Thema Mathematik experimentieren und entdecken. Das Programm bietet eine große Vielfalt an Mitmachangeboten: von Wettbewerben und Workshops bis hin zur Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ des Mathematikums Gießen.

Zur Pressemeldung
Kinder bestaunen ein Exponat bei der Veranstaltung Explore Science auf der Insel Mainau

Newsletter

Hier könnt ihr unseren kostenlosen Newsletter für eure Stadt abonnieren. Mit dem Explore Science-Newsletter seid ihr immer topaktuell über alle wichtigen Informationen und Aktionen von Explore Science – den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung – informiert.

Mannheim

Mainau

Bremen

TOP